TAI Solutions News

Indinvest LT eine Erfolgsgeschichte

von Paolo Brega & Carlo Bellia

Indinvest LT, ein führendes europäisches Unternehmen in der Herstellung und Extrusion von Aluminiumprofilen, musste die Produktionskontinuität in seinem Werk sicherstellen. Durch die Einführung von Pure Storage konnte das Unternehmen die Belastbarkeit und Leistung seiner kritischen Datenverwaltungssysteme steigern.

Eine Aktivität, die niemals aufhört

Indinvest LT ist seit über 40 Jahren auf die Herstellung von Aluminiumlegierungsknüppeln und die Extrusion von Profilen für die Industrie und Architektur spezialisiert. Die Heißarbeiten der Gießerei, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr durchgeführt werden, verhindern Anlagenstillstände außerhalb der planmäßigen obligatorischen Wartung: eine Anforderung, die nach einer Investitionsrunde, in deren Verlauf sich die Produktionskapazität des Unternehmens verdoppelt hat, noch wichtiger geworden ist.

Die Aktivitätsunterstützung wird durch drei interne Rechenzentren gewährleistet, in denen sich virtuelle VMware-Maschinen befinden, die Funktionen wie Domänencontrollern, Dateiservern und verschiedenen Arten von Anwendungsdiensten zugewiesen sind. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die SQL Server-Technologie im Always-On-Modus, das Herzstück des Datenerfassungs- und Verbindungssystems für den Industrie 4.0-Plan des Unternehmens.

Die zentrale Rolle von Daten

Die Notwendigkeit, mit der IT-/OT-Infrastruktur eine konstante Verfügbarkeit, Qualität und Leistung der Daten sicherzustellen, kollidierte mit den Einschränkungen des vorhandenen Speichers, der, obwohl er der neuesten Generation entsprach, in der Praxis Verwaltungsschwierigkeiten und Latenzen aufwies, die wiederum Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette bis hin zum endgültigen Benutzererlebnis hatten. Ein Problem, das durch die Einführung von Cloud-Lösungen nicht gelöst werden konnte, da in dem Gebiet, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, keine geeigneten Verbindungsmöglichkeiten vorhanden waren.

„Unsere IT-Infrastruktur muss in der Lage sein, eine kontinuierliche Produktionsumgebung mit minimalen Ausfallzeiten zu bewältigen.
Der von uns verwendete Speicher war nicht nur komplex zu verwalten, sondern verursachte auch Latenzen von bis zu 60 Millisekunden und musste angehalten werden, wenn Upgrades oder Erweiterungen erforderlich waren.“
 
Andrea Consalvi
INDIVEST LT

 

Eine positive Auswirkung

Der Wendepunkt kam im Jahr 2016: Nach der Evaluierung mehrerer Alternativlösungen entschied sich Indinvest LT für das Wertangebot von Pure Storage und führte seine erste FlashArray//m10-Einheit ein, zu der später zwei weitere FlashArray//X10-Einheiten hinzukamen. Die positiven Erfahrungen von Pure in diesem Bereich haben zu einer schrittweisen Umgestaltung der Umgebung geführt, die mit Upgrades, Datenpaketen und verschiedenen Zusatzoptionen nun zwei FlashArray//X20-Einheiten und eine FlashArray//X10-Einheit umfasst. Die gesamte Speicherinfrastruktur wird durch das Evergreen-Abonnement von Pure Storage abgedeckt, das kontinuierliche Hardware- und Software-Updates gewährleistet.

Die Bedeutung von „Hot“-Rollbacks

Da die gesamte Infrastruktur auf Pure Storage zusammenläuft, hat Indinvest LT auch Purity FA Active Cluster implementiert, eine Metro-Lösung mit asynchroner Replikation auf dem dritten Knoten für absoluten Datenschutz. Consalvi erklärt dies folgendermaßen: „Im Bedarfsfall muss das Daten-Rollback durch Wiederherstellung der bestmöglichen Situation erfolgen: Die Daten müssen ‚heiß‘ sein, um die Produktion nicht negativ zu beeinflussen. Daher hat die Verfügbarkeit einen fundamentalen Prioritätswert, der sogar höher ist als der der Datensicherung, die für ein Unternehmen wie unseres eine Lösung darstellt, die nur als zweite Option in Betracht gezogen werden kann.“

Ergebnisse, die den Unterschied machen

Die Implementierung von Pure Storage hat sich positiv auf Indinvest LT ausgewirkt, indem sie die Anwendungsleistung, die Geschäftsproduktivität und das Benutzererlebnis verbessert hat. Durch die einfache Verwaltung wird die Belastung des IT-Teams reduziert, was bestätigt, dass Bereitstellung, Verwendung und Wartung einfacher sind als bei herkömmlichem Speicher.
Innerhalb des Unternehmens blieb die deutliche Leistungssteigerung nicht unbemerkt: „Mit Pure haben wir einen enormen Leistungssprung gemacht und Anwendungslatenzen effektiv eliminiert: Die Auswirkungen auf das Benutzererlebnis waren so deutlich, dass sich viele Kollegen fragten, was sich plötzlich geändert hatte“, erinnert sich Consalvi und fügt hinzu, dass im Falle eines getrennten Controllers ohne Beeinträchtigung der Benutzer hat die Fähigkeit von Pure Storage gezeigt, einen kontinuierlichen Betrieb auch während Wartungsarbeiten sicherzustellen.
Und zu guter Letzt das Thema Sicherheit: „Die erweiterten Funktionen von Pure Storage wie die doppelte und dreifache Authentifizierung, unveränderliche Snapshot-Kopien und der Ransomware-Schutz haben die Sicherheit der Unternehmensdaten gestärkt und sorgen für noch mehr Sicherheit bei unserer Arbeit.“

Der Beitrag von T.A.I. Lösungen

Wir bei T.A.I. Wir haben das gesamte Projekt von der Analysephase über die Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung begleitet und dabei stets in engem Kontakt mit dem Kunden gearbeitet. Wir danken Indinvest nochmals für das in uns gesetzte Vertrauen.