In dem ständigen Bestreben, angemessene Prozesse und Strukturen zu gewährleisten, um das Engagement für hervorragende Leistungen für die Kunden zu unterstützen, ist T.A.I. nach ISO 9001:2015 bis zum 26.07.2025 zertifiziert

TAI SOLUTIONS - TECHNOLOGY.APPLICATIONS.INNOVATION
von Carlo Bellia
In dem ständigen Bestreben, angemessene Prozesse und Strukturen zu gewährleisten, um das Engagement für hervorragende Leistungen für die Kunden zu unterstützen, ist T.A.I. nach ISO 9001:2015 bis zum 26.07.2025 zertifiziert
T.A.I. hat es sich zum Ziel gesetzt, Technologien, Anwendungen und Infrastrukturen im ICT-Bereich anzubieten, die es den Kundenunternehmen dank langjähriger Erfahrung und Kompetenz ermöglichen, Prozesse und Anwendungen auf der Grundlage von Internet-, Open-Source- und Multichannel-Technologien effektiv neu zu gestalten.
Die Hauptziele unserer Organisation sind:
Die Bedürfnisse des Kunden richtig und vollständig zu verstehen
Befriedigung der Anforderungen der Kunden durch den ständigen Einsatz neuer Technologien unter Berücksichtigung der Markttrends
Den Kunden qualifizierte und garantierte Softwareprodukte anzubieten
Entwicklung von Softwareprodukten, die eine maximale Wartbarkeit über die gesamte Lebensdauer garantieren
Kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen und des Systemmanagements
Volle Kundenzufriedenheit
Suche nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung der Marktpräsenz
Um diese Ziele zu erfüllen, fördert, entwickelt und unterstützt unsere Organisation die folgenden Aktivitäten:
Anwendung bewährter Methoden zur Entwicklung und Erbringung von Dienstleistungen
Gewährleistung eines optimalen Einsatzes der Personalressourcen durch individuelle Befähigung, Wertschätzung und Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten
Ausarbeitung von Weiterbildungsprogrammen, die auf die spezifischen Anforderungen der IT-Branche ausgerichtet sind
Einhaltung der Anforderungen von Kunden, gesetzlichen und organisatorischen Bestimmungen sowie von Vorgaben aller beteiligten Gruppen
Festlegung messbarer Ziele, die eine kontinuierliche Überwachung und Verbesserung von Prozessen, Arbeitsmethoden und Servicequalität ermöglichen
Verbesserung der operativen Ergebnisse
Analyse des Geschäftskontexts und Identifizieren von Risiken und Chancen
Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach der international anerkannten Norm ISO 9001
Die Qualitätsziele, die jährlich durch branchenspezifische Ziele ergänzt werden, sind nur durch das kontinuierliche und vollständige Engagement jedes Einzelnen von uns erreichbar.
Die Überprüfung der Erfüllung der Ziele und Verpflichtungen wird von der Geschäftsführung im Rahmen von Kontrollen des Qualitätssystems durchgeführt, bei denen sie sich zur Definition und Dokumentation neuer Ziele und Vereinbarungen verpflichtet.